Freuen dürften sich vor allem die Kamerahersteller - wenn es denn mit dem Auffangen irgend wann einmal nicht wie gewünscht klappt...
Wischeffekte hingegen, wie in dem genannten Heft auch beschrieben, sind weniger riskant für den eigenen Geldbeutel und führen ebenso so zu teils beeindruckenden Ergebnissen. Die gilt sowohl für Aufnahmen am Tage als auch Nachtaufnahmen.
In diesem Zusammenhang kann ich aus eigener Erfahrung nur den Tipp geben, scheinbar misslungene Aufnahmen nicht per Entscheidung am Minidisplay der Kamera zu löschen. Vielmehr sollte, sofern die Speicherkapazität der Kamera nicht ausgereizt ist, diese Entscheidung erst am häuslichen PC(-Monitor) fallen.
Nicht selten bemerkt man dann, dass der Verwackler quasi per Zufall eine interessante Aufnahm
Das kleine Vorschaubildchen gibt in etwa das wieder, was man auf dem Display der Kamera auch sieht. Schaut man sich das Foto jedoch in groß an (Klick ins Bild), dann wirkt es - meiner Meinung nach - schon beeindruckend und zeigt auch die Dynamik, die in dieser Sportart steckt.
Wer selbst solche oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wird dies vielleicht künftig nicht dem Zufall überlassen wollen. Enstprechende Anregungen verspricht der Workshop im genannten CHIP-Heft. Und wie gesagt: Die Anregungen zum Camera Tossing muss man ja nicht wirklich befolgen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen